Projekt „Gemeinsam kochen, Vielfalt entdecken“

Projekt „Gemeinsam kochen, Vielfalt entdecken“

In den Töpfen blubbert und zischt es. Acht Schüler mitMigrationshintergrund aus unserer Sprachenklasse und acht Schüler desBerufsvorbereitenden Jahres drängeln sich in der Küche desBerufsschulzentrums Hugo-Junkers. Sie unterhalten sich in einem Mix ausEnglisch, Deutsch, Ukrainisch und Arabisch. „Hast du das Öl gesehen?“ –„Wo sind die Gewürze?“ Die Kochkünstler der Sprachenklasse stammenaus Syrien, Afghanistan, Irak und der Ukraine – und sind vor Krieg, Gewaltund politischer Verfolgung, teils ohne Eltern, nach Deutschland geflohen.Das Kochprojekt soll Vorurteile überwinden, indem junge Menschen anHerd und Tisch zusammengebracht werden. Das Projekt legt einenGrundstein für die gesellschaftliche Teilhabe und Akzeptanz vonFlüchtlingen in unserer Gesellschaft. Dabei soll das gemeinsame Kochenund Essen als Eisbrecher dienen und auch als Kommunikationsmittel,wenn eine gemeinsame Sprache noch fehlt.Fazit: Wir kochen weiter…